Der Verein Inklusionsvielfalt e.V. hat sich mit dem Ziel gegründet, alle Menschen in die Gesellschaft einzubeziehen. Der Verein trägt dazu bei, dass Menschen in allen Lebenslagen und Lebenssituationen die Teilhabe am Leben mitten in der Gesellschaft unabhängig ihrer physischen Konstitution ermöglicht wird. Inhaltlicher Konsens besteht darin, dass Inklusion eine Grundhaltung vertritt, die sich über die Unterscheidung von „behindert“ und „nichtbehindert“ hinwegsetzt, egal welche Sprache gesprochen wird, egal wie jemand aussieht und welchen Hintergrund er hat und die den Blick für die Vielfalt von Persönlichkeitsmerkmalen öffnet.
Wir möchten die Integration aller Menschen ermöglichen durch Entwicklung und Durchführung von Freizeitprogrammen, Projekten zur Förderung der Teilhabe aller Menschen in den Bereichen öffentliches Gesundheitswesen, Sport, gemeinsame Fahrten und sonstige Aktivitäten, die ein Miteinander und kreative Betätigung fördern.
Weiterhin wichtig sind uns der Aufbau eines Kunst- und Kulturbereiches; insbesondere durch: die Ausrichtung von Kulturveranstaltungen aller Art, wie zum Beispiel Lesungen, Aufführungen, Musikveranstaltungen, Tanz, Film- und Videovorführungen, Ausstellungen, Vernissagen, Bildungs- Informations- und Kulturveranstaltungen zur Traditionspflege und Wiederbelebung.
Dieses Zusammenleben möchten wir durch Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Inklusion verstärken.
Wir freuen uns Menschen mit Ideen, mit Freude am gemeinsamen Wirken in der Gruppe aufzunehmen, die tolerant und aufgeschlossen für Neues sind, das Vereinsleben unterstützen und Inklusion mit Leben erfüllen.
Der Verein wirkt in Schwedt und über die Stadtgrenzen hinaus. So erfolgte unsere Gründung mit Mitgliedern aus Angermünde, Passow und Briest.
Sprecht uns gerne an!
Inklusionsvielfalt e.V. (Tel. 0173-8249656)